GOODFELLOWS

Klaar Design entwickelte das Personal Branding. Wie erklärt man einer ehemaligen Journalistin des Hamburger Abendblatts die Welt jenseits der redaktionellen Arbeit? Wie kann man einen persönlichen Changeprozess anschieben? Unser Positionierungsprozess bei der Marke Goodfellows war nicht „ein“ Change. Es folgten viele. Bis das Markenkonzept stand. Das Klaar Café, welches Birgit Jaklitsch von Beginn an besuchte, förderte den Prozess. Auch die Begleitung der Peergroup motivierte zu einer kontinuierlichen Umsetzung und Justierung. Nun folgten weitere Fragen: Wie anfangen? Wo liegt der Handlungsbedarf? Blog und Mensch&Hund-Coaching gaben sich nach einiger Zeit die Hand. Mittlerweile hat das Blog so hohe Seitenaufrufe, dass ein Media-Kit erhältlich ist.

Kunde

Birgit Jaklitsch ist passionierte Bloggerin, Vollblut-Journalistin, Hundenärrin und engagierte Hundetrainerin sowie Ex-Juristin. Ihr größter Wunsch: Eine eigener Hunderoman. Der „freche Finley“ unterstützt natürlich zu 120 %.

Aufgabe, Prozess, Lösung

Eine Veränderung wird wirksam, wenn sie formuliert werden kann. Wie kann man die Handwerkskiste eines Journalisten in die Digitale Welt übertragen? Nichts einfacher als das. Aber was passiert, wenn es sich nicht um einen digital Native handelt? Handlungsfelder wurden identifiziert und nach einer umfangreiche Analyse der Ausgangssituation wurden für Goodfellows konkrete Ziele festgelegt, die zu einem ganzheitlichen Kommunikationskonzept ausgearbeitet wurden. Das Klaar Café ergänzte diesen mehrjährigen Positionierung-Prozess.

Disziplinen

Disziplinen

  • Brand Design
  • Personal Branding
  • Corporate Wording
  • Kommunikationstools off- und online
  • Webseiten- und Blogcontentstrategie